Ausschreibung System for high speed imaging (IMWS-09.2)

Vergabe PR902843-2690-P



Bei Fragen zur Bedienung der Software AI BIETERCOCKPIT wenden Sie sich bitte zum Ortstarif an den Support
unter +49 9317 304624 (Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr).



Vergabenr.PR902843-2690-P
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:Fraunhofer-Gesellschaft - Einkauf B12
Hansastraße 27c
80686 München
Deutschland
Telefonnummer:+49891205-0
Telefaxnummer:  
E-Mail-Adresse:einkauf@zv.fraunhofer.de
Internet-Adresse:https://vergabe.fraunhofer.de/
Zuschlagserteilende Stelle:Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):
Verfahrensart:Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):  
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:System for high speed imaging (IMWS-09.2)
Menge und Umfang:1 Stück System for high speed imaging

Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS erforscht das Einsatzverhalten, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Lebensdauer innovativer Materialien in Bauteilen und Systemen. Das Geschäftsfeld "Elektronische Werkstoffe und Bauteile" des Fraunhofer IMWS unterstützt Industrie- und Forschungspartner durch seine international anerkannte Expertise in der Fehleranalyse elektronischer Bauteile. Das Fraunhofer IMWS wird seine Fähigkeiten zur fortschrittlichen Fehleranalyse und Materialcharakterisierung ausbauen, um die Markteinführung neuer heterogener Integrationstechnologien zu unterstützen, die den Herausforderungen der Fertigung und Zuverlässigkeit gerecht werden.
Ein Hochgeschwindigkeitskamerasystem soll eingesetzt werden, um mögliche Materialschäden und Versagensarten während der Materialprüfung oder der Zuverlässigkeitsbewertung zu erfassen. Diese Informationen sind notwendig, um mögliche Schadensmodelle für die Zuverlässigkeitsabschätzung zu identifizieren oder um eine In-situ-Materialcharakterisierung von kritischen Komponenten und kritischen Materialschnittstellen zu ermöglichen.

Optionen:
1.6.1. Objektive Makroobjektive (2x, 4x, ...) alle verfügbaren Vergrößerungen sind inkl. der notwendigen Montageadapter anzubieten
1.7.1. Zusatzsoftware Software zur Videonachbearbeitung Der Leistungsumfang der Software ist im Rahmen der Ausschreibung in einem Online-Meeting zu erläutern und nach Möglichkeit zu demonstrieren. Die Wertungspunkte werden nach den Aspekten Funktionsumfang, intuitive Bedienung, Erweiterungs- und Update-Möglichkeiten vergeben.
Ort der Leistung:Fraunhofer IMWS
im Labor der Heideallee 19,
06120 Halle (Saale)
Produktschlüssel:32270000-6
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:Nein
Angebote sind möglich für:die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:  
Ende der Ausführungsfrist:  
Bemerkung zur Ausführungsfrist:Gewünschter Liefertermin: Oktober 2025
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1953db33334-5e5e28cb225d20ef&
Weitere Auskünfte erteilen/erteiltSiehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:31.03.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist:12.05.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
 
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Siehe Verdingungsunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien unter (URL): https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1953db33334-5e5e28cb225d20ef
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste PreisNein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:1 Preis (40%), 2 Technische Ausführung des Produktes - der DL/tech. product/service features (60%)
15. Sonstiges:
Bitte beachten Sie dass es in diesem Verfahren eine Budgetobergrenze gibt. Diese liegt bei 80.000,00 EUR. Angebote die über diesem Wert liegen werden aus der der Wertung ausgeschlossen.